Bayern 2 - Bayern 2 am Samstagvormittag

Seitenblicke auf die Woche aus Bayern, Politik, Gesellschaft

Malva  | Bild: Zana Helff zum Audio Heimatsound-Tipp Malva „A soft seduction daily“

Gerade mal 20 Jahre jung war die Münchnerin Malva, als sie vor 2 Jahren ihr allererstes Album vorgestellt hat. Mit zartem Gesang, einer Mischung aus Chanson und Sixties-Pop und einem modischen Retro-Outfit, das problemlos in einen Film über die 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts gepasst hätte. Nicht nur wir waren begeistert - auch das bayerische Publikum feierte Malva beim Heimatsound-Festival vergangenen Sommer. Jetzt ist Album Nr. 2 draußen, heißt "A soft seduction daily". [mehr]


24.05.2024, Berlin: Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern und amtierende Bundesratspräsidentin, spricht am Dialogforum beim Demokratiefest im Berliner Regierungsviertel mit Besucherinnen und Besuchern. Am 23.05.1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Das Doppeljubiläum 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre Friedliche Revolution wird mit einem dreitägigen Demokratiefest vom 24. bis 26.05.2024 rund um Bundeskanzleramt und Bundestag gefeiert. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Bernd von Jutrczenka zum Audio Reaktion auf Ausländerfeindlichkeit Manuela Schwesig: "Ich war fassungslos und angewidert"

Vom 24. bis 26. Mai findet ein großes Demokratiefest im Berliner Regierungsviertel statt, als Auftakt für den "Sommer der Demokratie". Dort spricht auch Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns. Sie geht im Bayern 2-Interview auch auf das demokratiefeindliche Video aus Sylt ein. [mehr]


16.05.2024, Niederlande, Den Haag: Geert Wilders (PVV), Dilan Yesilgoz (VVD), Caroline van der Plas (BBB) und Pieter Omtzigt (NSC) | Bild: dpa-Bildfunk/Koen Van Weel zum Audio Neue Regierung in den Niederlanden Beatrice Gorawantschy, KAS: "Brandmauer ist gefallen"

Die Partei des Rechtspopulisten Wilders wird mit drei anderen die Niederlande regieren."Die Brandmauer der Konservativen und Liberalen nach Rechtsaußen ist gefallen", sagt Beatrice Gorawantsch von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). [mehr]


Keno | Bild: Aditi Veena zum Audio Heimatsound-Tipp Keno "Schall und Rausch"

Kurzer Rückblick: 2011 ging in München eine große Hiphopblaskapelle an den Start. Ihr Markenzeichen: Alle standen in roten Klamotten auf der Bühne - ihre Forderung: Die Rückeroberung des öffentlichen Raums für die Musik. Moop Mama nannte sich diese Brassband, die auch beim Heimatsound-Festival in Oberammergau einen gigantischen Auftritt hatte. Es gibt sie zwar immer noch, jedoch in veränderter Besetzung. Der Grund: Rapper Keno ist vor 2 Jahren ausgestiegen. Jetzt, 2 Jahre nach seiner Trennung von Moop Mama präsentiert Keno sein 1. Soloalbum. "Schall und Rausch" heißt es. Dagmar Golle hat reingehört und mit Keno gesprochen. [mehr]


Bayern 2 am Samstagvormittag - Eine Sendung auf Bayern 2 | Bild: Bayern 2 zum Audio Vogelgrippe Pandemie im Tierreich

Das Vogelgrippe-Virus H5N1 hat sich zu einer weltweiten Panzootie - eine Pandemie unter Tieren - entwickelt. Zuletzt sorgte die Meldung für Schlagzeilen, dass in den USA Milchkühe an H5N1 erkrankt sind und der Erreger in der Milch nachweisbar war. [mehr]


Heimatsound | Bild: Alexander Au Yeong zum Audio Heimatsound-Tipp Nnella „Close To A Reality“

Zwischen ihrem Debüt und ihrem zweiten Album hat sich bei Nnella einiges getan: Die Vorarlbergerin hat ihr Jazz-Studium abgeschlossen, ist nach Berlin gezogen und nach vielen Experimenten ihren Sound deutlich erweitert. Auf "Close To A Reality" wandelt Nnella damit auf den Spuren von Art Pop-Legenden wie Kate Bush und Fiona Apple. [mehr]


Oh Alien | Bild: Christoph Maleh zum Audio Heimatsound-Tipp Oh Alien „What we grow“

Nicht nur wir in Bayern sind große Fans der Popmusik aus Österreich. Längst hat sich die Qualität österreichischer Bands über den deutschsprachigen Raum hinaus rumgesprochen: Am 15. Mai beginnt im englischen Brighton das renommierte Festival "The Great Escape": Ein 4-tägiges Musik-Event, bei dem sich Newcomer - nicht nur aus dem angelsächsischen Raum - vorstellen: Bands aus vielen europäischen Ländern und auch aus Asien und Afrika stehen dort auf der Bühne. Österreich ist dieses Jahr mit 4 Bands vertreten: Unter ihnen die Wiener Gruppe "Oh Alien". Denn das Trio hat gerade sein Debütalbum veröffentlicht. Heißt "What we grow". [mehr]


Quadro Nuevo | Bild: Quadro Nuevo zum Audio Heimatsound-Tipp Quadro Nuevo- „Happy Deluxe"

Es ist gar nicht so leicht, sich als Instrumentalgruppe einen Namen zu machen. Quadro Nuevo aus Bayern ist das aber definitiv gelungen. Seit bald 30 Jahren sind sie auf der ganzen Welt unterwegs und es gibt wohl kaum einen Stil, in dem sie nicht virtuos musizieren können. Das neue Album von Quadro Nuevo heißt "Happy Deluxe". [mehr]


Autofahrverbot | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Audio Bald Fahrverbote? "Verantwortungslose Politik" meint Carla Reemtsma von Fridays for Future

Fahrverbote könnten nötig werden, warnt Bundesverkehrsminister Wissing, wenn die Ampel nicht so schnell wie möglich ein neues Klima-Schutz-Gesetz verabschiedet. Carla Reemtsma von Fridays for Future findet diesen Ansatz falsch. [mehr]