Die Registrierung für die Startplätze beginnt

KeyVisual | Bild: BR zum Artikel BR-Radltour 2025 Die Registrierung für die Startplätze beginnt

Bei der 34. BR-Radltour auf sechs Etappen und knapp 600 Kilometern radeln. Jetzt online für einen Startplatz registrieren. [mehr]

BR-Radltour 2025

Saalbild, Laola-Welle | Bild: BR/Vera Johannsen zum Artikel 8. März 2025 Das war die BR-Radlnacht 2025

Es war wieder soweit! Am Samstag, den 8. März 2025 fand die BR-Radlnacht im Münchner Hofbräuhaus statt. Neben der Enthüllung des diesjährigen Routenverlaufs, hielt der Abend noch viele weitere Höhepunkte bereit. [mehr]

Rückblick BR-Radltour 2024

Impressionen von der BR-Radltour 2015. | Bild: BR/Simon Heimbuchner 18.08.2024 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Auf dem Sattel durch Bayern Die BR-Radltour 2024

Tagsüber radeln – abends feiern: Das ist das Motto der BR-Radltour. Die schönsten Momente, ein Bilderbuch der Strecke und Höhepunkte der Konzerte zeigt BR Fernsehen in der Reportage "Auf dem Sattel durch Bayern". [mehr]

6. Etappe: Ankunft in Neustadt an der Aisch. | Bild: BR/Markus Konvalin zum Artikel BR-Radltour 2024 - Abschlussbilanz 85.500 feierten in den Etappenorten

Nach sechs Etappentagen und insgesamt knapp 600 Kilometern ist am Freitag, 2. August, die diesjährige BR-Radltour zu Ende gegangen. Insgesamt feierten in den Etappenorten 85.500 Besucherinnen und Besucher, davon allein 71.000 bei den Open-Air-Konzerten. [mehr]

"Wir in Bayern"-Sendungen 2024

Niederbayerische Kaspressknödel mit Spitzkrautfleckerl in Liebstöckel-Kerbel-Rahm | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wolfgang Link kocht auf der BR Radltour in Landau a. d. Isar Niederbayerische Kaspressknödel mit Spitzkrautfleckerl in Liebstöckel-Kerbel-Rahm


Geisenfelder Kloster-Ackergemüse mit Rinderfiletwürfeln mit grünem Pfeffer und Spinatpesto | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wolfgang Link kocht auf der BR Radltour in Geisenfeld Geisenfelder Kloster-Ackergemüse mit Rinderfiletwürfeln mit grünem Pfeffer und Spinatpesto


Saibling mit schwäbischen Bouillonkartoffeln und Vanilletomaten | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wolfgang Link kocht auf der BR Radltour in Donauwörth Saibling mit schwäbischen Bouillonkartoffeln und Vanilletomaten



Altmühltaler Hendlragout mit Dill-Spätzle und Pfeffer-Schwammerl   | Bild: BR zum Artikel Wolfgang Link kocht auf der BR Radltour in Berching Altmühltaler Hendlragout mit Dill-Spätzle und Pfeffer-Schwammerl



Pegnitzer Bachforellen-Pflanzerl mit Wirsing-Lauch-Graupen | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wolfgang Link kocht auf der BR Radltour in Pegnitz Pegnitzer Bachforellen-Pflanzerl mit Wirsing-Lauch-Graupen



Eberner Schweinernes mit Balsamico-Johannisbeer-Soße und Meerrettich-Polenta | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wolfgang Link kocht auf der BR Radltour in Ebern Eberner Schweinernes mit Balsamico-Johannisbeer-Soße und Meerrettich-Polenta



Kartoffelkrusti mit fränkischem Wok-Gemüse und geräucherter Aischgrund-Forelle | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wolfgang Link kocht auf der BR Radltour in Neustadt a. d. Aisch Kartoffelkrusti mit fränkischem Wok-Gemüse und geräucherter Aischgrund-Forelle





Rückblick BR-Radltour 2023