Bayern 2 - Gedanken zum Tag


7

Max Kronawitter Gedanken zur Pfingstzeit

Ihr schafft das!

Stand: 18.05.2024

Gedanken zur Pfingstzeit - Symbolbild | Bild: BR

18 Mai

Samstag, 18. Mai 2024

Wir schaffen das, der berühmte Satz der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel während der Flüchtlingskrise ist längst Geschichte. Was sie damals zur Ermutigung äußerte, hat schon 2000 Jahre zuvor einer vorgemacht: Bevor Jesus, so beschreibt es die Bibel, diese Welt verließ, gab er seinen Jüngern diese Botschaft mit auf den Weg: Ihr schafft das! Ihr könnt Berge versetzen, wenn ihr nur fest daran glaubt. Ich werde euch dabei helfen. Bis ans Ende der Welt werde ich bei euch sein. Drei Jahre hatte Jesus die mit ihm ziehenden Jünger unterwiesen. Nach seinem Tod und seiner Auferstehung war er ihnen 40 Tage lang immer wieder erschienen, um selbst dem letzten Zweifler zu zeigen, dass er weiterlebt. Offenbar war er dann davon überzeugt, den Jünger all das Handwerkszeug mitgegeben zu haben, dass sie brauchten, um das Angesicht dieser Welt zu erneuern. So konnte er, wie ein Firmengründer, der den Betrieb der nächsten Generation anvertraut, diese Welt wieder verlassen, freilich nicht ohne das Versprechen, den Menschen seinen Geist dazulassen. Dieser Geist befähigt Menschen seit zwei Jahrtausenden zum Versöhnen, zum Heilen, zum Verstehen. Dieser Geist ermutigt, wenn alles schwarz erscheint und er gibt Hoffnung, wenn Trostlosigkeit quält. Diesem ermutigenden göttlichen Geist Raum zu geben, ist die große Einladung von Pfingsten. Dieses "Ihr schafft das!" ist die eigentliche Botschaft des Pfingstfestes.

Max Kronawitter / unveröffentlichter Text


7