Was man unter einer guten Bildung versteht, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Obwohl der Gelehrte Wilhelm von Humboldt schon Ende des 18. Jahrhunderts „gleiche Bildung für alle“ gefordert hat, haben wir dieses Bildungsideal auch heute immer noch nicht erreicht.
[mehr - Programmkalender | zur Sendung: Blasmusik-Konzert - Wissen und Bildung ]
Was man unter einer guten Bildung versteht, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Obwohl der Gelehrte Wilhelm von Humboldt schon Ende des 18. Jahrhunderts „gleiche Bildung für alle“ gefordert hat, haben wir dieses Bildungsideal auch heute immer noch nicht erreicht.
[mehr - Programmkalender | zur Sendung: Blasmusik-Konzert - Wissen und Bildung ]
Volksmusik aus Oberfranken und Sonstwoher. So beschreiben die vier gestandenen Musiker aus Feilitzsch im Landkreis Hof ihre Musik selbst. Von traditioneller Darbietung bis RAP und Rock, im Repertoire von Hix Tradimix ist vieles zu finden.
[mehr - zum Artikel: Hix Tradimix - Crossover aus Oberfranken ]
Volksmusik aus Oberfranken und Sonstwoher. So beschreiben die vier gestandenen Musiker aus Feilitzsch im Landkreis Hof ihre Musik selbst. Von traditioneller Darbietung bis RAP und Rock, im Repertoire von Hix Tradimix ist vieles zu finden.
[mehr - zum Video: Fränkisch vor 7 - Hix Tradimix: Kleeznbenni ]
Volksmusik aus Oberfranken und Sonstwoher. So beschreiben die vier gestandenen Musiker aus Feilitzsch im Landkreis Hof ihre Musik selbst. Von traditioneller Darbietung bis RAP und Rock, im Repertoire von Hix Tradimix ist vieles zu finden.
[mehr - zum Video: Fränkisch vor 7 - Hix Tradimix: Kleeznbenni ]
Volksmusik aus Oberfranken und Sonstwoher. So beschreiben die vier gestandenen Musiker aus Feilitzsch im Landkreis Hof ihre Musik selbst. Von traditioneller Darbietung bis RAP und Rock, im Repertoire von Hix Tradimix ist vieles zu finden.
[mehr - zum Video: Fränkisch vor 7 - Hix Tradimix: Kleeznbenni ]
Für Kenner und Liebhaber historischen Glockenklangs hält der Glockenstuhl von St. Georg eine wahre Rarität bereit: das Trio, welches auch heute zu Gebet und Einkehr ruft, hat viele Jahrhunderte auf dem Buckel. Die beiden großen Instrumente wurden Ende des 16. Jahrhunderts in Nürnberg gegossen, während die kleine Schwester auf den Zeitraum von 1250 bis 1350 datiert ist.
[mehr - Zwölfuhrläuten | zum Audio mit Informationen: Zwölfuhrläuten - Hellingen in Unterfranken ]
Was lief wann? Hier finden Sie die Stücke der vergangenen Sendungen. Einfach in unserer Musikrecherche das Datum und die Uhrzeit der gewünschten Sendung eingeben.
[Zur Titelsuche - Musikrecherche - Was lief wann? ]
Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha ist tot. Wie das Herzogshaus mitteilt, ist der Ehrenbürger der Stadt Coburg heute im Alter von 82 Jahren verstorben. Der Coburger Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (SPD) würdigte ihn als Integrationsfigur.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Endstation Zwischenlager: Am Donnerstagabend sind sieben Castoren mit hochradioaktivem Atommüll in Niederaichbach eingetroffen. Der Transport aus Großbritannien verlief ohne Zwischenfälle. Wie es nun weitergeht.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]