Bayern 1


7

Knödelsalat Ein köstliches Rezept für Knödelsalat

Mit Pilzen und den Knödelresten von gestern: Der Knödelsalat vom BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann schmeckt toll mit seiner genialen Vinaigrette

Stand: 11.11.2023 | Archiv

Eine Gabel mit einem dünn geschnittenen Knödel und | Bild: mauritius images

Zutaten für den Knödelsalat (für 2 Personen):

  • 4 Semmelknödel, z.B. Rest vom Vortag (oder Serviettenkloß, etc.)
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 500 g Waldpilze
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Rapskernöl, kaltgepresst
  • 1 Schuss Alter Aceto Balsamico
  • 2 bis 3 EL Preiselbeeren, aus dem Glas
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Salz

Knödelreste verwerten

Die Semmelknödel oder den Serviettenkloß gleichmäßig in dünne Scheiben schneiden und leicht überlappend einen flachen Teller damit, ähnlich wie bei einem Carpaccio, auslegen. Die Pilze putzen, ggf. abbrausen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und mit einem Schuss Öl in einer großen, beschichteten Pfanne auf dem Herd anschwitzen.

Anschließend die Pilze zugeben, mit anschwitzen, mit einer Prise Salz würzen, mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen, großzügig mit Balsamico abschmecken und nach und nach das Rapskernöl unterrühren. Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden, unter die noch lauwarme Pilz-Vinaigrette heben und das Ganze nochmals abschmecken. Preiselbeeren in einer Schüssel mit einer Prise Salz verrühren und mit Pfeffer abschmecken. Die lauwarmen Pilze samt Vinaigrette großzügig über den dünn geschnittenen Knödeln verteilen, die Preiselbeeren darauf anrichten und servieren.

Auch eine raffinierte Rezeptidee: Brotsalat


7