Bayern 1


209

Holunderküchle Rezept für frische Hollerküchle

Hollerküchle, Holderle oder Hollerschöberl - für gebackene Holunderblüten gibt es viele Bezeichnungen. Egal, wie man sie nennt, sie sind ein optimaler Kuchenersatz.

Stand: 15.05.2024

Gebackene Holunderblüten Zutaten:

  • 10 Holunderblütendolden
  • 170g Mehl
  • 2 große Eier
  • 150ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Speiseöl
  • Puderzucker

Für die Holunderküchle gesiebtes Mehl, Eier, Salz und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Danach die frischen Hollerblüten (vroher kurz ausgeschüttelt, nicht gewaschen) in den Teig eintauchen. Speiseöl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Küchle darin goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier ablegen, zum Abtropfen.

Zum Servieren dick mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!

Noch so ein Klassiker, aber einfacher: Pfannkuchen.

Und wenn Sie sich fragen, welche Milch man mit gutem Gewissen kaufen kann, dann hören Sie doch mal hier rein, in unseren Podcast Besser leben:

https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/welche-milch-ist-am-gesuendesten/bayern-1/13393935/


209